Zum Drucken eines Diagramms klicken Sie auf den Button Drucken ....
Im folgenden Dialog können Sie den Drucker festlegen.
Wenn Sie sofort auf Ok klicken, wird die Grafik je nach eingestelltem Seitenformat (hoch oder quer) so vergrößert, dass der Ausdruck über die ganze Papierfläche verteilt ist.
Dies wird wegen des Farbverbrauchs in den meisten Fällen unerwünscht sein. Bei allen gängigen Druckern kann aber die Größe des Ausdrucks skaliert werden. Klicken Sie dazu auf Drucker-Eigenschaften.
Die Eigenschaftenseiten sind von Drucker zu Drucker verschieden. Der Menüpunkt, an dem die Skalierung eingestellt werden kann, könnte beispielweise lauten: Seite einrichten => Seitenlayout => Zoom bzw. Zoomdruck.
Stellen Sie den Prozentwert für den Zoom beispielsweise auf 50% ein, so wird die Grafik halb so groß ausgedruckt. Die Ausrichtung der Grafik auf einer Druckseite ist stets links oben. Dies kann im Moment nicht geändert werden.
Sie können aber alternativ dazu die Grafik als Bitmap-Datei im bmp-, jpg- oder png-Format speichern und anschließend mit einem Grafikprogramm (z.B. mit Paint) ausdrucken oder in eine Worddatei einfügen und dort entsprechend platzieren und die Größe skalieren.