So können Sie die Daten in einer Zensurentabelle filtern:
Öffnen Sie das Formular Schülerdaten filtern, indem sie im Menü Daten den Eintrag Filtern wählen oder in der Symbolleiste auf das Filtersymbol klicken:
Es erscheint das Formular Schülerdaten filtern:
In diesem Formular werden nur die in der Notenübersicht eingeblendeten Spalten angezeigt. Sie haben nun folgende Möglichkeiten, um eine bestimmte Personen-Auswahl festzulegen:
Beispiele:
Beispiel 1:
Angenommen, die Lerngruppe setzt sich aus Schülern der Klasse 6a, 6b und 6c zusammen und Sie möchten alle Schüler der Klasse 6b anzeigen.
Sie klicken daher in der Spalte Klasse auf das Filtersymbol:
und wählen danach 6b aus der Auswahlliste:
Es werden nur noch die Schüler von Klasse 6b angezeigt:
Um diese Ansicht in die Notenübersicht zu übernehmen, klicken Sie auf den Button
Es werden in der Haupttabelle nur noch die gefilterten Daten angezeigt:
In der Zelle K7/P3 der Notenübersicht wird der Text "3 von 10 gefiltert" angezeigt:
Wenn Sie doppelt auf diese Zelle klicken, wird die Filterung aufgehoben und wieder alle Zeilen angezeigt
Stattdessen können Sie auch im Menü Daten den Eintrag Filter entfernen wählen oder auf das entsprechende Symbol in der Symbolleiste klicken:
Beispiel 2:
Sie möchten alle Schüler anzeigen, die im Zunamen mit dem Buchstaben "m" beginnen. Dazu klicken Sie wieder auf das Filtersymbol in der Spalte Zuname und wählen den Eintrag benutzerdefiniert ... :
Es erscheint das Hilfs-Formular Filterkriterium eingeben für Zuname:
Wählen Sie aus der Liste der Operatoren den Eintrag Ähnlich
und geben Sie im Textfeld Operand den Text M* ein. Der Stern ist ein Platzhalter für beliebigen weiteren Text nach dem M.
Klicken Sie danach auf Ok. Es werden nur noch die Schüler angezeigt, die im Zunamen mit e beginnen.
Um diese Ansicht in die Notenübersicht zu übernehmen, klicken Sie wieder auf den Übernahme-Button:
Beispiel 3:
Sie möchten alle Schüler anzeigen, die in einem bestimmten Test eine Note zwischen 3 und 4 hatten. Klicken Sie dazu zuerst auf das Filtersymbol in der entsprechenden Spalte (hier: KA) und wählen Sie den Eintrag benutzerdefiniert ... :
Wählen Sie im Hilfsformular in der Auswahlbox Operator den Ausdruck Größer oder gleich und geben Sie bei Operand die Zahl 3 ein.
Fügen Sie eine zweite Bedingung hinzu, indem Sie auf den Button Bedingung hinzufügen klicken. Es wird eine weitere Zeile eingefügt.
Wählen diesmal als Operator den Ausdruck kleiner oder gleich. Sobald Sie einen Operator ausgewählt haben, haben Sie Zugriff auf die Optionen Und- bzw. Oder-Bedingungen. Da eine Und-Bedingung erstellt wird, ist diese auszuwählen:
Außerdem geben Sie die Zahl 4 bei Operand ein. Somit sieht das Ganze so aus:
Nach Klick auf Ok werden alle Schüler angezeigt, die in der zweiten Klassenarbeit eine Note zwischen 3 und 4 hatten:
[Anmerkung: Falls Sie im Hilfsformular benutzerdefiniert ... eine Bedingung wieder löschen wollen, klicken Sie zunächst auf den grauen Button, der sich in einer Zeile links befindet:
Danrauf können Sie auf den Befehl Delete Condition zugreifen. Wenn Sie darauf klicken, wird die Bedingung entfernt.
]
Beispiel 4:
Sie möchten die Schüler mit Nummer 3,4 und 7 anzeigen.
Dazu verwenden Sie diesmal nicht die Filter, sondern markieren mit der Maus die entsprechenden Zeilen:
Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie nacheinander auf die Zeilenköpfe der in Frage kommenden Zeilen, um diese zu markieren:
(Zum Zurücksetzen der Markierung, falls Sie sich "verwählt" haben, klicken Sie einfach mit der linken Maustaste auf irgend eine Zelle. Die Markierung verschwindet dann wieder). Um einen zusammenhängenden Bereich zu markieren, können Sie auch mit gedrückter linker Maustaste die Zeilenköpfe entlang fahren.
Um die ausgewählen Zeilen in der Notenübersicht anzuzeigen, klicken Sie auf den Übernahmebutton "... als Ergebnis markiert"
Beispiel 5:
Sie möchten alle Mädchen aus der Klasse 6b filtern. Dazu benötigen Sie die Informationen aus der Spalte Geschlecht. Bevor Sie daher das Formular Schülerdaten filtern aufrufen, müssen Sie zuerst die Spalte Geschlecht in der Notenübersicht einblenden. (siehe benutzerdefinierte Spaltenansicht).
Danach rufen Sie das Formular Schülerdaten filtern auf. Klicken Sie zuerst in der Spalte Geschlecht auf das Filtersymbol und wählen Sie w als Filter:
Es werden nur noch die Mädchen angezeigt. Danach klicken Sie in der Spalte Klasse auf das Filtersymbol und wählen 6b als Filter.
Übernehmen Sie das Filterergebnis mit dem Übernahmebutton ... als Ergebnis gefiltert in die Notenübersicht.