Vorbereitungen für Basis-DB-Import
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Zum Importieren von Schülerdaten in eine Basisdatenbank benötigen Sie eine Importdatei.

Die Daten einer Schule werden heutzutage mit einem der gängigen Schulverwaltungsprogramme verwaltet. Ein solches Programm kann Exportdateien in verschiedenen Formaten (z.B Text-, Database- oder Excelformat) erstellen. Durch Filtern kann man die zu exportierenden Felder der Tabelle festlegen.

Als Lehrer hat man ohnehin Zugriff auf die wichtigsten Daten der Schüler (Klasse, Zuname, Vorname, Geschlecht, Geburtstag, Bekenntnis ...) , weshalb Sie vom Rektorat im Normalfall eine solche Exportdatei erhalten. Für eine Basisdatenbank sind mindestens die Felder Klasse, Zuname, Vorname und  Geschlecht nötig.


Eine solche Exportdatei könnte dann z.B. folgendermaßen aussehen:


Dateiart

Endung

Zu öffnen mit

Beispiel / Anmerkungen

Textdatei, Tabstop getrennt

.txt

Editor; Wordpad

Textdatei, Komma getrennt

.txt

Editor; Wordpad

Textdatei, Strichpunkt getrennt

.csv

Editor; Wordpad; Excel

Exceldatei (Version Office 2003)
Anm:
Office 2007 kann Dateien auch im Format 2003 speichern.

.xls

MS Excel


Die erste Zeile kann Spaltenüberschriften enthalten. Dies ist aber nicht unbedingt notwendig. Außerdem muss die Reihenfolge nicht mit der Spaltenstruktur einer Basisdatenbank von ZensTabS1 übereinstimmen. Es können auch mehr oder weniger Spalten sein als in der Basisdatenbank.