Wenn Sie in einem Netzwerk arbeiten, sollten Sie in Ihrem Homedirectory eine entsprechende Ordnerstruktur erstellen und alle Dateien,die von ZensTabS1 erstellt werden, dort abspeichern, damit keine anderen Benutzer darauf zugreifen können.
Auf Einzelcomputern sind zwar ihre eigenen Dateien vor anderen Benutzern verborgen, wenn Sie den Ordner nicht freigeben. Falls Sie aber mit anderen Benutzern einen Computer verwenden, empfiehlt es sich aus Datenschutzgründen, die Daten auf einer externen Festplatte zu speichern, auf die außer Ihnen niemand Zugriff hat und die Sie nach getaner Arbeit sicher lagern.
Die von ZensTabS1 gespeicherten Daten werden nicht verschlüsselt, so dass ein versierter Computerbenutzer, der in den Besitz von Dateien kommt, die mit ZensTabS1 erstellt wurden, mit relativ wenig Aufwand die enthaltenen Informationen entschlüsseln könnte. Daher sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, mit den schülerrelevanten Daten sorgfältig umzugehen.
Sie sollten auch regelmäßig Sicherungskopien von Ihren Daten erstellen, um beispielsweise bei einem Festplattendefekt diese wieder herstellen zu können. Dazu bietet es sich an, die Dateien auf einen USB-Speicherstick von Zeit zu Zeit zusätzlich zu sichern.
Außerdem sollten Sie nach Änderung einer Datei einen Ausdruck machen.