Die Endnote für jeden Schüler ergibt sich
Prinzip der Ermittlung
Beispiel 1: pädagogische Note eingetragen; 2 Nachkommastellen; Ermittlung der Trendnote
päd. Note = 3,37
Abstand1: 3,37-3,25=0,12
Abstand2: 3,50-3,37=0,13
=>Trendnote somit 3,2 bzw. 3-
Beispiel 2: pädagogische Note eingetragen; 1 Nachkommastelle; Ermittlung der Trendnote
päd. Note = 3,8
Abstand1: 3,8-3,5=0,3
Abstand2: 4,0-3,8=0,2
=>Trendnote somit 3,7 bzw. 4+
Beispiel 3: DschnGes; 2 Nachkommastellen; Ermittlung der Trendnote
DschnGes = 3,65
Abstand1: 3,65-3,50=0,15
Abstand2: 3,75-3,65=0,10
=>Trendnote somit 3,7 bzw. 4+
Beispiel 4: DschnGes; 1 Nachkommastelle; Ermittlung der Endnote
DschnGes = 3,4 => Endnote 3
Beispiel 5: DschnGes; 1 Nachkommastelle; Ermittlung der Endnote
DschnGes = 3,5 => Endnote 4