Es ist ein Standardformat vorgegeben (Ganze und halbe Fehler; Fehler zwischen 0 und 20). Falls Sie das Eingabeformat ändern möchten, klicken Sie auf Eingabeformat ändern.
Ändern Sie in dem dann angezeigten Formular die Einstellungen wie gewünscht und klicken sie dann auf Ok.
Stellen Sie die Basiswerte für Note 1, Note 6 und die Rundung der Gegentabelle ein. Bei jeder Änderung wird die resultierende Gegentabelle neu berechnet und angezeigt.
Klicken Sie doppelt in die Eingabewert-Zelle des Schülers, für den eine Note berechnet werden soll. Die Zelle wird in den Editiermodus geschaltet. Geben Sie einen Fehlerwert ein und bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Anm.: Eine Kommaeingabe ist überflüssig, da die Zellen mit dem Eingabeformat maskiert wurden, um Fehleingaben zu verhindern. Beachten Sie bitte: Wenn vor dem Komma mehr als eine Stelle erlaubt ist, sind bei Fehlerzahlen mit weniger als den erlaubten Stellen eine (bzw. mehrere) führende Null(en) einzugeben.
Beispiel: Maske: ###,# (=drei Stellen vor dem Komma); Für 9,5 Fehler müssen Sie dann eintippen: 0095
Die Note wird berechnet und in der Tabelle eingetragen. Der Cursor wird in die nächste Zelle gesetzt.
Schließen Sie das Formular mit Ok, wenn Sie mit allen Eingaben zufrieden sind.