Mit Vorlagen arbeiten
Vorheriges Thema  Nächstes Thema 

Wenn Sie für bestimmte Fächer in einer bestimmten Klassenstufe normalerweise eine bestimmte Anzahl von Notennamen und Notengruppen mit den entsprechenden Benennungen bevorzugen, sollten Sie Vorlagen erstellen, die nur noch wenig modifiziert werden müssen und bei denen lediglich die Personaldaten fehlen.


Beispiel:

Einer Zensurentabelle werden folgende Elemente hinzugefügt:


Danach wird das Layout eingerichtet (z.B. Spaltenbreiten und Zeilenhöhen einstellen)


Anschließend wird die Zensurentabelle z.B. unter dem Dateinamen "Vorlage Mathe 5-7" abgespeichert.


Diese Datei kann nun zum Erstellen aller Zensurentabellen im Fach Mathematik (von Klasse 5 bis 7) verwendet werden.
Um beispielsweise eine Zensurentabelle für das Fach Mathematik in der Klasse 6c zu erstellen, wird die Vorlage geladen, die notwendigen Änderungen vorgenommen (z.B. Personalien hinzufügen) und anschließend unter einem neuem Dateinamen abgespeichert (z.B: "M 06c SchJ 06/07").


Tipp:

Für den Fall, dass Sie aus Versehen die Vorlagendatei überschreiben, sollten Sie stets eine Sicherungskopie der Vorlagen erstellt haben.