Hervorheben der markierten Zelle: Klicken sie auf den Button zum Ein- bzw. Ausschalten der Markierung:
Die Farben für die Markierung können unter Extras => Optionen => Farben den eigenen Wünschen angepasst werden.
Noten eingeben: Entspechende Zelle markieren (mit der Maus in die Zelle klicken oder mit den Pfeiltasten auswählen) und die Note (z.B. 3,6) eingeben. Mit der Eingabetaste abschließen. Eingaben mit Plus-, Minus- oder Sternzeichen werden unter Berücksichtigung der Einstellungen der Rundungs- und Dezimalstellenanzahl entsprechend umgewandelt. Beipiele mit der Einstellung 1 NKStelle und Rundung auf "Cut": 2+ => 2,7; 4* => 4,5, 4- => 4,2 Nach jeder Eingabe werden die Durchschnitte automatisch neu berechnet.
Kommentare eingeben: Rechtsklick auf die Zelle und im erscheinenden Kontextmenü auf "Kommentar" klicken:
Es öffnet sich ein Formular zum Eingeben des Kommentars:
Tippen Sie die Bemerkung in das Textfeld und beenden sie mit OK:
Die Zelle mit Kommentar wird nun mit einem roten Rechteck in der Zelle rechts oben angezeigt. wenn Sie mit der Maus auf das rote Rechteck zeigen, wird der Kommentar eingeblendet:
Kommentare löschen: Die Zelle, die den Kommentar enthält, mit der Maus markieren und dann die Entf-Taste drücken. Darauf erscheint das Formular "Noten löschen":
Um die Kommentare gleichzeitig aus mehreren Zellen zu entfernen, markieren Sie zuerst den entsprechenden Rechtecksbereich mit gedrückter Maustaste ... ... und betätigen dann die Entf-Taste. Es wird das Formular "Noten löschen" eingeblendet:
Note als Streichnote markieren bzw. bei einer Streichnote die Markierung wieder entfernen: Rechtsklick auf die Note und im Kontextmenü Streichnote wählen: Anm.: Eine Streichnote fließt nicht mehr in die Durchschnittsberechnung ein:
Das Datum aktualisieren: Doppelklick auf die Zelle K6/P1: mit dem Text "Datum:"
Endnoten-Anzeige einstellen: Auf den Pfeil in der Zelle K6/EN klicken und Eintrag auswählen:
Automatische Endnotenberechnung für einzelne Schüler aufheben (pädagogische Korrektur): Ein Notenwert in der Spalte pK hebt die automatische Endnotenberechnung auf: