Eine Notengruppe ist in ZensTabS1 wie folgt definiert:
Jede Notengruppe kann vom Anwender als frei erfundene, beliebige Zeichenfolge festgelegt werden.
Jede Notengruppe innerhalb einer Zensurentabelle muss eineindeutig sein, d.h. er muss sich von allen übrigen Notennamen und Notengruppen in mindestens einem Zeichen unterscheiden. Der Anwender muss sich aber darum nicht kümmern, da das Programm jeden neuen Notennamen oder jede neue Notengruppe auf Eineindeutigkeit überprüft und doppelte Namen zurückweist oder mit einem Index versieht.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit empfiehlt es sich, kurze Zeichenfolgen zu verwenden. Längere Erklärungen zu einer Notengruppe können jederzeit als Kommentar festgehalten werden.
Beispiele:
kurzer, prägnante Notengruppe |
...statt langer Zeichenfolge |
Schr |
Durchschnitt der schriftlichen Noten |
Mü |
Durchschnitt der mündlichen Noten |
Praxis |
Durchschnitt der praktischen Noten |
KlArb |
Durchschnitt der Klassenarbeiten |
Eine Notengruppe hat folgende Eigenschaften: